Revolutioniere Dein Unternehmen mit Low-Code
Deutsche Unternehmen tun sich oft schwer mit Low-Code-Plattformen – auch weil die strategische Einbindung des sog. „Citizen Developers“ fehlt. Wie Florian Stocker in der Computerwoche beschreibt: „Entwicklungsplattformen mit geringem Code oder ganz ohne Code – Low-Code und No-Code versprechen schnelle Ergebnisse mit wenig Aufwand.“
Headless CMS vs. Traditionelle CMS: Wie Sie das beste Content-Management-System für Ihre Bedürfnisse auswählen
Der Content-Management-Markt hat sich in den letzten Jahren rapide entwickelt und damit auch die Auswahl an CMS-Lösungen (Content Management System). Heute stehen Unternehmen vor der Entscheidung, ob sie ein traditionelles CMS oder ein Headless CMS verwenden sollten.
Low-Code vs. Pro-Code in der App-Entwicklung: Ein Vergleich für optimale Ergebnisse
Die Wahl der richtigen Technologie und des richtigen Ansatzes bei der App-Entwicklung ist entscheidend, um den größtmöglichen Mehrwert für Kunden und Benutzer zu schaffen. Dabei spielen sowohl Low-Code-Plattformen als auch klassische Pro-Code-Ansätze eine wichtige Rolle.