Wer macht diesmal was für unseren Blog? Über den Schmerz von Selbstmarketing in Agenturen
Spätestens seit sich “Inbound Marketing” als Buzzword in die Gehörgänge der Entscheider jedes noch so kleinen Unternehmens gewunden hat, sprießen unaufhaltsam Unternehmensblogs aus dem Boden. Als Agentur will man mit gutem Beispiel vorangehen – und scheitert bei sich selbst nicht selten dort, wo man bei den Kunden erfolgreich ist. Auch wir haben unsere eigenen Ziele für unseren Blog im letzten Jahr nicht erfüllen können. Warum das so ist und welche Lehren wir daraus gezogen haben: Zeit für etwas Kontemplation.
Corporate Storytelling – Warum es als Unternehmen wichtig ist, eigene Geschichten zu erzählen
Jeder liebt eine gute, packende Geschichte. Und wir sind davon überzeugt: jedes Unternehmen hat eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden. Mit gutem Storytelling können Kunden viel intensiver an die eigene Marke gebunden werden, als es simple Werbung je könnte. Wie es gelingt, mit einer guten Story die richtigen Menschen zu erreichen, erklären wir in diesem Blogbeitrag.
Hört, hört! – Über den Boom der Corporate Podcasts
Podcasts boomen: Die Audiobeiträge dienen dem Konsumenten als Ruhepol in den sonst lauten, quietschbunten und wuseligen Medien– und bieten Unternehmen eine optimale Möglichkeit, Content-Marketing zu betreiben. Warum das so ist und was Corporate Podcasts erfolgreich macht, erfahren Sie hier.
9 Beispiele (von Profis), wie man eine fesselnde Einleitung schreibt
Um die verschieden Möglichkeiten zu veranschaulichen, wie man einen Text so beginnt, damit der Leser ihn möglichst zu Ende liest, gehen Blogposts oder Artikel zu diesem Thema nach Schema F vor: Erst wird die Theorie kurz umrissen und dann mit einem Beispiel, z.B. einem Zeitungsausschnitt bekräftigt. Wir glauben aber: andersherum funktioniert es besser. Warum nicht Beispiele von gestandenen Redakteuren begutachten? Und überlegen: Welche allgemein gültigen Aussagen lassen sich daraus ableiten?
I’m Free – Die ultimative Ode an die Freiheit
Rezepte zum Nachkochen, Aphorismen zum Schmunzeln, Musik zur Kontemplation und Kunst zur Inspiration – wenn all das in einem einzigen Buch zusammenkommt, dann wird jede Seite zum Erlebnis. Und tatsächlich: wer den funkelnden Buchdeckel aufschlägt erfährt über das „Druckwerk” des Künstlers Josef Bauers zuallererst: „kein Bildband, kein Kochbuch, keine Sprüchesammlung, kein Musikalbum.” Doch was ist es dann?
Die Earthgang, oder: Wie man Kinderbücher ins Netz bringt
Seit ca. einem Jahr arbeiten Ingrid Harrison, die Schöpferin und Autorin der Earthgang, und das Redaktionsteam von Medienstürmer daran, den Kinderbüchern auch online ein Gesicht zu geben. Unter der Domain www.earthgang.de finden Kinder im Alter zwischen 6-12 Jahren kostenlose Abenteuer und Kurzgeschichten. Darin kämpft die Earthgang für mehr Gerechtigkeit und Frieden in der Welt. Der Kampf für Medienstürmer bestand eher darin, völlig neue Wege einzuschlagen – insbesondere im Story- und Scrollytelling.
Auf der Jagd nach der perfekten Perspektive
Nachdem wir im vergangenen Jahr die ersten Bewegtbild-Gehversuche absolviert hatten, sind Videoproduktionen mittlerweile fester Bestandteil unseres Leistungsportfolios. Zum Jahresabschluss im Dezember standen gleich drei größere Produktionen an. Selbst wenn etwaige Filmpreise (noch) auf sich warten lassen, das Ergebnis und unser neuer Redakteur für Foto, Video & Film können sich sehen lassen.
Content Marketing im B2B: Guter Inhalt – gute Leads
Unternehmen im B2B produzieren laufend nutzwertige Inhalte: Whitepaper, Kontaktformulare, Case Studies, Blogbeiträge, Webinare u.v.m. Aber nur selten wird Content-Marketing im B2B zur Leadgenerierung konsequent genutzt.
5 Gründe, warum im B2B ein Newsroom immer wichtiger wird
Wenn es jemals den richtigen Zeitpunkt für Unternehmen gab, einen eigenen Corporate Newsroom aufzubauen, dann gestern, oder besser vorgestern. Die Unterhaltung eines Newsrooms ist eines der wichtigsten Tools im B2B-PR-Arbeitsbereich, das in seiner Signifikanz viel zu oft unterschätzt wird. Wir haben fünf gute Gründe gesammelt, die zeigen, wie Unternehmen durch einen themenspezifischen Blog, die öffentliche Wahrnehmung mitgestalten, mehr Traffic generieren und ihr branchenspezifisches Netzwerk verdichten.
Klappe die Zweite: Medienstürmer produziert Video für das Kloster Seeon
Nach unserer letzten Videoproduktion im Caritas Kinderdorf, folgte nun prompt der nächste Dreh: Ein kurze Filmreise, um den jährlich stattfindenden, klösterlichen Markt im Kloster Seeon in einem besonderen Licht zu präsentieren. Freilich konnten wir nicht alle der 50 Aussteller aus dem Chiemgau näher porträtieren. Doch aus der Auswahl, die wir getroffen haben, produzierten wir einen Kurzfilm, der exklusive Einblicke in den Herstellungsprozess regionaler Produkte und den Veranstaltungskalender des Kloster Seeon bietet.